Nachtfotografie Tipps: So gelingen perfekte Nachtfotos
Nachtfotografie Tipps: Kühl und dunkel ist die Nacht. Und sie stellt hohe Ansprüche an Fotograf und Kamera. Um die Schönheit der Nacht zu fotografieren, bedarf es einiger technischer Vorkehrungen. Stativ, Kabelauslöser und Spiegelvorauslösung nehmen der Dunkelheit ihren Schrecken.
Die besten Fotografie-Foren 2021
Die Fotografie ist ein sehr interessantes, aber auch sehr umfangreiches Thema. Man lernt also nie aus und ist oft mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Und wo kann man sich von Experten und anderen Fotografen besser beraten lassen als in einem Online Foto-Forum?
Bildrechte als Fotograf
Bildrecht als Fotograf? Keine Ahnung! So geht es vielen Fotografen: Alles schon einmal vage gehört, aber wirklich auskennen tut sich kaum einer. Was dürfen Fotografen - und was nicht? Hier sind leicht verständliche Antworten auf die wichtigsten Fragen. Denn: Bildrechtsverletzungen können zu teuren Abmahnungen führen!
Fototipps – die größte Sammlung für Einsteiger
Die größte Sammlung an Fototipps 2021! Ob Porträt, Landschaft, Tier- oder Familienfotos - diese Foto-Tipps decken fast alle Bereiche der Fotografie ab. Sie helfen Dir, brillanten Fotos zu machen - egal in welcher Aufnahmesituation!
Fotografieren im Winter: Tipps für bessere Fotos
Die Winterzeit bietet häufig einige der schönsten Naturschauspiele des Jahres. Damit die Winterfotos auch wirklich gut gelingen, gibt es einige Dinge zu beachten. Im Hier einige Tipps für gute Winterbilder
C-Rope-Kameragurte
Bei den meisten Kameras ist ein Gurt des Herstellers gleich dabei. Aber die im Lieferumfang enthaltenen einfachen Kameragurte überzeugen in der Regel nicht wirklich: Zum Glück gibt es aber zahlreiche Alternativen, wie die C-Rope-Gurte aus Deutschland!
Buchtipp: Luminar 4 Praxiseinstieg
Luminar 4 gehört definitiv zu den beliebtesten Bildbearbeitungsprogrammen der letzten Monate. Jetzt ist das passende Buch erschienen: Luminar 4 - Praxiseinstieg - Bildverwaltung und Bildbearbeitung von Hendrik Roggemann.
Buchtipp: Urlaubsfotos nach Rezept
Im Urlaub fotografieren alle. Aber nicht alle bekommen auch tolle Bilder hin! Mit dem Bestseller „Urlaubsfotos nach Rezept - 50 Fotoideen für deine nächste Reise“ vom Fotografen Benjamin Jaworskyj kann sich das ändern!
Buchtipp: Lightroom Classic und Photoshop
Buchtipp: Lightroom Classic und Photoshop - Bilder organisieren, entwickeln und kreativ bearbeiten. 560 Seiten für Fotografen, die Ihre Fotos mit den beiden Adobe-Tools organisieren, entwickeln und bearbeiten.
Fotomessen und Foto Events in 2020
In Deutschland gibt es eine sehr große Begeisterung für Fotografie. Das zeigt sich auch in der Anzahl der Veranstaltungen für Fotografen. Auch in 2020 wird es wieder sehr spannende Fotomessen und Festivals rund um das Thema Fotografie geben.
RAW oder JPEG – was ist besser?
Warum im RAW-Format fotografieren und nicht im JPEG, dem Standard-Format für Bilder im Internet? Die Frage stellen sich vor allem Einsteiger. JPEG ist das bequemere Format: das Bild ist sofort final und kann verwendet werden. RAW bringt aber viele Vorteile mich sich!
Abbildungsfehler in der Fotografie
Es nicht ganz einfach herauszufinden, ob ein Fehler im Bild durch falsche Einstellungen entstanden ist oder die mangelnde Qualität der Ausrüstung dafür verantwortlich ist. Hat man versehentlich auf den falschen Bereich scharf gestellt, oder gibt es andere Probleme?