Buchtipp: Vor der Tür – Deutschlands atemberaubende Foto-Locations
"Vor der Tür - Deutschlands atemberaubende Foto-Locations" zeigt eine Auswahl beeindruckender Fotolocations in Deutschland. Die Autoren decken die Vielfalt Deutschlands von der Nordseeküste bis zu den Alpen, vom Niederrhein bis zur Sächsischen Schweiz ab.
Schulfotografie Tipps- perfekte Schulbilder
Auch wenn die Schulfotografie auf den ersten Blick nicht besonders spannend oder kreativ herausfordernd erscheint, so bietet sie doch interessante Möglichkeiten für handwerklich orientierte Fotografen, ein stabiles Einkommen zu erzielen.
Buchtipp – Next Level Streetfotografie
Next Level Streetfotography ist ein wichtiges und bereicherndes Buch. Es bringt Streetfotografie auf ein neues Level. Es ist umfassend, aber nicht überladen. Das Werk enthält alles, was man braucht, um in der Streetfotografie langfristig gute Ergebnisse zu erzielen.
RAW oder JPEG – was ist besser?
Warum im RAW-Format fotografieren und nicht im JPEG, dem Standard-Format für Bilder im Internet? Die Frage stellen sich vor allem Einsteiger. JPEG ist das bequemere Format: das Bild ist sofort final und kann verwendet werden. RAW bringt aber viele Vorteile mich sich!
Die besten Fotografie-Foren 2023
Die Fotografie ist ein sehr interessantes, aber auch sehr umfangreiches Thema. Man lernt also nie aus und ist oft mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Und wo kann man sich von Experten und anderen Fotografen besser beraten lassen als in Fotografie Foren?
München fotografieren: beste Fotospots München
Fotospots in München: Die Landeshauptstadt von Bayern ist so vielseitig wie kaum eine andere deutsche Stadt. Ob pure Natur, geschichtliche Plätze, alte Bauwerke oder neue moderne Bauten - für Fotografen gibt es unglaublich viel zu entdecken. Hier eine Übersicht der besten Fotolocations in München!
Kinderfotografie Tipps: einfach bessere Kinderfotos
Die kleinen Menschlein sind sehr beliebte Fotomotive. Ein Kinder-Fotoshooting kann jedoch ein wenig anstrengend sein. Neben Geduld können aber auch folgende Tipps für ein erfolgreiches Fotoshooting mit Kindern beitragen.
München fotografieren: Tierpark Hellabrunn
Der Münchner Tierpark Hellabrunn, gegründet 1911 als erster Geozoo der Welt, ist eines der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. In einem Landschaftsschutzgebiet direkt an der malerischen Isar in München leben rund 18.500 Tiere.
Bildrauschen entfernen
Bildrauschen ist eine Störung, die vor allem bei hohen ISO-Werten auftritt und durch die kleinen Sensoren von Kameras und Smartphones verstärkt wird. Obwohl es nicht möglich ist, das Bildrauschen vollständig zu beseitigen, kann es mit diesen Programmen zumindest reduziert werden.
Fotografieren in Kirchen – Tipps für bessere Kirchenfotos
Die recht dunklen Innenräume der Sakralbauten strahlen Ruhe aus, sind aber schwierig zu fotografieren. Denn das Fotografieren in dunklen Räumlichkeiten ist eine wahre Herausforderung an Fotograf und Kamera. Hier die besten Tipps.
Luminar – die neue Generation der Fotobearbeitung
Luminar ist eines der bekanntesten Bildbearbeitungsprogramme auf dem Markt. Mit Luminar NEO hat die Firma Skylum einen neuen Standard gesetzt und bietet ein noch benutzerfreundlicheres und leistungsfähigeres Programm für Fotografen und Bildbearbeiter.
München Reisetipps
Fotospots in München: Die Landeshauptstadt von Bayern ist so vielseitig wie kaum eine andere deutsche Stadt. Ob pure Natur, geschichtliche Plätze, alte Bauwerke oder neue moderne Bauten - für Fotografen gibt es unglaublich viel zu entdecken. Hier eine Übersicht der besten Fotolocations in München!