Buchrezension: Mein Foto-Planer
Mein Foto-Planer: Themen, Projekte und Inspiration – ein Begleiter durch 12 Monate mit mehr Fotografie. Wie willst Du dich in den nächsten 12 Monaten fotografisch weiterentwickeln und welche Fotos möchtest Du machen? Der Foto-Planer hilft Dir bei der Erreichung Deiner fotografischen Ziele.
Deswegen braucht man ein Weitwinkelobjektiv
Weitwinkelobjektive mit kurzen Brennweite gehören nicht unbedingt zu den ersten Anschaffungen, wenn man in die Fotografie einsteigt. Dabei ist ein Weitwinkelobjektiv wirklich sehr cool und die Einsatzgebiete sehr vielfältig!
Luminar 4 Test und Rabattcode
Nicht immer werden die Fotos spektakulär. Die Gründe dafür sind vielfältig: mal sind die Lichtverhältnisse nicht optimal, ein anderes Mal trüben kleine Hautunreinheiten die Portraitfotos. Und genau hier kommt die künstliche Intelligenz ins Spiel!
Ist eine Kameraversicherung sinnvoll
Eine vernünftige Kameraausrüstung ist viel wert. Die komplette Ausstattung mit Spiegelreflexkamera inklusive mehreren Objektiven, Zubehör wie Blitz und Speicherkarten kann mehrere Tausend Euro kosten. Braucht man da eigentlich keine Versicherung?
Kinderfotografie – Tipps für bessere Kinderfotos
Die kleinen Menschlein sind sehr beliebte Fotomotive. Ein Kinder-Fotoshooting kann jedoch ein wenig anstrengend sein. Neben Geduld können aber auch folgende Tipps für ein erfolgreiches Fotoshooting mit Kindern beitragen.
Bildrechte als Fotograf
Bildrecht? Keine Ahnung. So geht es vielen Fotografen: Alles schon einmal vage gehört, aber wirklich auskennen tut sich kaum einer. Was dürfen Fotografen - und was nicht? Hier sind leicht verständliche Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Fotografie-Studium Voraussetzungen und Inhalte
Du hast schon früh die Liebe zur Fotografie für Dich entdeckt und möchtest einen abwechslungsreichen Beruf erlernen? Informiere Dich jetzt ausführlich über das Fotografie-Studium und sichere Dir einen der begehrten Studienplätze.
Biometrisches Passbild selber machen
Ein biometrisches Passbild selber zu machen ist also gar nicht so schwer und mit wenig Aufwand erledigt. Und das Beste: es kostet nur einen Bruchteil wie beim Fotografen! Hier die besten Infos und Tipps für ein biometrisches Passfoto.
Fotografieren in Kirchen – Tipps für bessere Kirchenfotos
Die recht dunklen Innenräume der Sakralbauten strahlen Ruhe aus, sind aber schwierig zu fotografieren. Denn das Fotografieren in dunklen Räumlichkeiten ist eine wahre Herausforderung an Fotograf und Kamera. Mit diesen Tipps bekommt man trotz ungünstiger Bedingungen tolle Bilder hin!
Tipps für Kamera-Akkus
Nicht immer werden die Fotos spektakulär. Die Gründe dafür sind vielfältig: mal sind die Lichtverhältnisse nicht optimal, ein anderes Mal trüben kleine Hautunreinheiten die Portraitfotos. Und genau hier kommt die künstliche Intelligenz ins Spiel!
Die besten Geschenke für Fotografen
Es muss nicht unbedingt ein teures Objektiv oder gar eine neue Kamera sein. Für Fotografen gibt es sehr nützliches Zubehör für kleines Geld. Hier eine Übersicht der besten Fotografengeschenke.
Reisefotografie: Tipps für bessere Reisefotos
Einige Leute sammeln Souvenirs, wenn sie auf Reisen sind. Ich mache lieber schöne Bilder mit meiner Kamera. Dabei hat jedes Reiseziel seinen ganz individuellen Anreiz, eine einzigartige Kultur und Geschichte, unterschiedliche Menschen und Gefühle, Landschaften und Geschichten.