Midjourney Anleitung: KI-Bilder erstellen
In einfachen Schritten zum KI-Kunstwerk. Hier eine Midjourney Anleitung für Einsteiger!
In einfachen Schritten zum KI-Kunstwerk. Hier eine Midjourney Anleitung für Einsteiger!
Bildrecht als Fotograf? Keine Ahnung! So geht es vielen Fotografen: Alles schon einmal vage gehört, aber wirklich auskennen tut sich kaum einer. Was dürfen Fotografen – und was nicht? Hier sind leicht verständliche Antworten auf die wichtigsten Fragen. Denn: Bildrechtsverletzungen können zu teuren Abmahnungen führen!
Nachtfotografie Einstellungen: Kühl und dunkel ist die Nacht. Und sie stellt hohe Ansprüche an Fotograf und Kamera.
Nachtfotografie Tipps: So gelingen perfekte Nachtfotos Read More »
Eines der eindrucksvollsten und spannendsten Gebiete der Landschaftsfotografie: Berge fotografieren. Egal aus welcher Perspektive: Bergaufnahmen lösen in uns allen eine emotionale Reaktion aus.
Auch wenn die Schulfotografie auf den ersten Blick nicht besonders spannend oder kreativ herausfordernd erscheint, so bietet sie doch interessante Möglichkeiten für handwerklich orientierte Fotografen, ein stabiles Einkommen zu erzielen.
Warum im RAW-Format fotografieren und nicht im JPEG, dem Standard-Format für Bilder im Internet? Die Frage stellen sich vor allem Einsteiger. JPEG ist das bequemere Format: das Bild ist sofort final und kann verwendet werden. RAW bringt aber viele Vorteile mich sich!
Bildrauschen ist eine Störung, die vor allem bei hohen ISO-Werten auftritt und durch die kleinen Sensoren von Kameras und Smartphones verstärkt wird. Obwohl es nicht möglich ist, das Bildrauschen vollständig zu beseitigen, kann es mit diesen Programmen zumindest reduziert werden.
Die recht dunklen Innenräume der Sakralbauten strahlen Ruhe aus, sind aber schwierig zu fotografieren. Denn das Fotografieren in dunklen Räumlichkeiten ist eine wahre Herausforderung an Fotograf und Kamera. Hier die besten Tipps.
Fotografieren in Kirchen – Tipps für bessere Kirchenfotos Read More »
Die Architektur bietet immer vielfältige Motive, innen wie außen. Aber ansprechende Architekturfotografie kann aufwendig und herausfordernd sein. Hier ein paar Tipps für Architekturfotografie für bessere Architekturfotos.
Die besten Tipps für Portraitfotografie: Ein Porträt ist nicht nur auf ein Gesicht reduziert. Es kann den ganzen Körper, ein Brustbild oder sogar nur eine Gesichtshälfte zeigen. Wichtig ist nur, dass es das Wesen eines Menschen zeigt oder ihn in seiner Umgebung darstellt.