Instagram ist das beliebteste Foto-Netzwerk der Welt. Mitte 2016 hat Instagram die 500 Millionen-Marke an aktiven Nutzern erreicht. Rund 300 Millionen User nutzen das soziale Bildernetzwerk sogar täglich. Bei so einer enormen Reichweite kommt man als Fotograf an Instagram einfach nicht vorbei.
Wenn du folgende Tipps beachtest, kannst du innerhalb kurzer Zeit die ersten 1.000 Follower generieren – viel Spaß beim Instragrammen!
Instagram Tipp 1: gute Fotos
Instagram ist ein Social-Foto-Netzwerk – gute und interessante Fotos sind folglich das A und O. Also nimm die Kamera (oder das Smartphone) in die Hand und lasse deiner Kreativität freien Lauf. Nutze unbedingt die auf Instagram angebotenen Filter, das macht deine Fotos noch ansehnlicher. Die besten Effekte nützen allerdings nicht viel, wenn die Bilder Müll sind. Beachte unbedingt die Kompositionstechniken wie z.B. die Drittel-Regel.
Instagram Tipp 2: beste Hashtags nutzen
Um sicherzustellen, dass möglichst viele Leute deine Bilder sehen, solltest du reichweitenstarke Hashtags (#) unter deine Bilder setzen. Bei der Wahl ist zu beachten, dass die meisten User englischsprachig sind. Dementsprechend werden englischsprachige Hashtags auch öfter gesucht. Beliebte und häufig verwendete Hashtags sind unter anderem: #picoftheday #bestoftheday #likeforlike. Ich nutze aber auch türkische Hashtags wie z.B. #turkishfollowers
Extra-Tipp:
Es gibt auch Apps, die dir je nach Thema (Getränke, Selfie, Landschaften, etc.) die besten Tags zeigen. Du solltest darauf achten, dass es nicht zu übertrieben wirkt. Am besten setzt du davor persönliche Tags, die das Bild und die Stimmung beschreiben. Und verwende nicht mehr als 6-9 Hashtags pro Bild (Stichwort „Hashtag-Spam“).
Instagram Tipp 3: Liken und kommentieren
Instagram ist ein soziales Foto-Netzwerk. Like viele Bilder und kommentiere sie – denn je höher deinen Aktivitäten, desto mehr Aufmerksamkeit bekommst du. In der Suchfunktion (das Lupen-Symbol) schlägt Bilder vor, die Dir gefallen könnten. Am besten hier ansetzen: Klick dich durch die Fotos, setze dein Herzchen und verfasse passende Kommentare.
Extra-Tipp für Kommentare:
Suche dir Instagram-Accounts mit 500 bis 3.000 Followern und kommentiere deren Bilder. Bleibe dabei persönlich, nett und vor allem interessiert. So hat man die besten Chancen, um auf sich aufmerksam zu machen und neue Fans zu generieren.
Instagram Tipp 4: regelmäßig Bilder posten
Je mehr Beiträge, desto mehr Reichweite und Aufmerksamkeit wird dein Instagram-Profil haben. So bekommst du auch viele neue Follower und Likes. Wichtig ist, dass Du präsent bleibst – lade täglich ein paar Bilder (1-5) hoch. So bleibst du sichtbar und erhöhst deine Chance für mehr Follower.
Instagram Tipp 5: Social Timing – zur richtigen Uhrzeit posten
Es empfiehlt es sich, die Bilder hochzuladen, wenn die meisten Nutzer online sind. Denn der News-Feed ist chronologisch angeordnet – wenn also Inhalte zu unpassenden Zeiten veröffentlicht werden, verpassen viele User deine Bilder.
Eine gute Zeit für Postings ist 9 Uhr bis 11, sowie zwischen 13 Uhr und 16 Uhr und dann wieder ab 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr.
Der optimale Zeitpunkt hängt natürlich auch von deiner Zielgruppe ab. Ermittle mit Hilfe von Instagram-Analytics-Tools, wann deine Follower auf Instagram online sind. Bei einem gemischten Publikum aus USA und Deutschland muss man natürlich versuchen einen Kompromiss zu finden – oder die Beiträge mehrfach posten.
Instagram Tipp 6: Instagram Bilder teilen
Die Instagram-App bietet die Möglichkeit, ein hochgeladene Bild mit nur einem Klick in anderen sozialen Netzwerken (Twitter, Facebook usw.) zu teilen.
Zudem kannst Du den Foto-Link kopieren und in Facebook- oder Google-Plus-Gruppen einfügen. Die Gruppe hier hat beispielsweise über 4 Mio. Mitglieder:
https://plus.google.com/u/0/communities/112931076803092723983
Instagram Tipp 7: Instagram im Blog einbetten
Du hast einen Blog? Dann binde sofort deinen Instagram-Account dort ein. Insbesondere wenn der Blog hohe Besucherzahlen hat, wirkt sich das sehr positiv auf die Instagram-Follower hast. Am besten gleich einen Artikel über Instagram schreiben und auf deinem Blog posten.
Ich nutze das WordPress-Plugin „Elfsight Instagram Feed Plugin“ und bin einfach begeistert.
Instagram Tipp 8: Shoutouts veranstalten
Was ist ein Instagram-Shoutout? Einfach gesagt, handelt es sich dabei um eine Empfehlung für ein anderes (befreundetes) Profil. Im Gegenzug macht die Person, die man hier weiterempfiehlt, das gleiche auf dem eigenen Feed. Auf Instagram läuft es folgendermaßen:
- Ein besonders gutes Bild aussuchen
- Die Hashtags #sfs #shoutout #shoutouts #shoutout4shoutout #shoutoutforshoutout verwenden
Damit ruft man zu einem Shoutout for Shoutout auf. Andere können einfach mitmachen, indem sie dein Bild auf dem eigenen Bild posten und dich dabei markieren. Nach 1-2 Tagen promotest du dann genau diese User auf deinem Profil.
Damit lassen sich recht viele Follower generieren – und zwar für beide Seiten . Also eine typische Win-Win-Situation.
Instagram Tipp 9: „Feature“ Hashtags nutzen
Featuring geht in eine ähnliche Richtung wie Shoutouts. Allerdings postet hier ein Instragram-Account mit großer Reichweite dein Bild und markiert dich dabei. Das ist aber gar nicht so einfach – hier muss du mit Qualität überzeugen.
Dazu muss man seine Bilder mit dem von den Feature-Accounts vorgegebenen Hashtags taggen und wird mit Glück „gefeatured“. Accounts wie „#awesome_photographers“ haben mehrere Millionen Follower – ein Featuring bringt also auf Anhieb viel Aufmerksamkeit und somit neue Follower. Für jede Nische und jedes Thema gibt es inzwischen viele große Feature-Accounts.
Instagram Tipp 10: Keine Fake-Follower, da schlechte Ratio
Kaufe keine Fake-Follower oder Like-Pakete, da es auf Dauer dein Instagram-Ratio verfälscht bzw. verschlechtert. Es fällt auf und macht euch unglaubhaft. Fake-Accounts werden immer wieder von Instagram gelöscht. Du verlierst immer wieder Follower und genau das lässt deinen Account negativ wirken. Man kann ebenfalls auslesen, aus welchen Regionen deine Follower kommen und ob eine Investition in deinen Account für Brands interessant ist oder nicht.