Für stimmungsvolle Portraits in der eigenen Wohnung braucht man neben der Blitztechnik natürlich auch einen schönen Hintergrund. Und da DYI absolut im Trend ist, baut man sich den natürlich selber. Dafür braucht man 5 Minuten (max. 10) und etwa 25 Euro.
DIY-Fotohintergrund
Zuerst brauchen wir natürlich einen Fotohintergrund. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Viele nutzen IKEA-Zubehör (man spricht hier von sog. IKEA-Hacks) wie z.B. die Verdunklungsrollo TUPPLUR. Das Rollo ist in den für Fotohintergründe gängigen Farben Schwarz, Weiß sowie Grau erhältlich und wirft keine Falten. Die Preise fangen bei knapp 15 Euro an.
Eine weitere beliebte Möglichkeit sind Stoffhintergründe. Diese sind in vielen Farben und Größen verfügbar und sind auch verhältnismäßig günstig. Allerdings haben sie einen großen Nachteil: Stoffhintergründe sind nicht ganz knitter- und faltenfrei. Diese Falten können in den Fotos sehr hässlich sein und lassen sich, wenn überhaupt, mit viel Nachbearbeitung entfernen.
Gängig sind auch Hintergrundkartons – damit habe ich aber keine Erfahrung. Ich bevorzuge die Rollos.
Jeder dieser Hintergründe braucht natürlich auch eine Aufhängung. Und genau hier bin ich einen anderen (aus meiner Sicht echt coolen ;-)) Weg gegangen!
DYI-Magnet-Aufhängung für Fotohintergründe
Viele nutzen dafür teure Hintergrundsysteme, Kombinationen aus mehreren Lampenstativen, Querstangen und Halterungen, Rollaufhängungen etc. Bauen und schrauben diese zusammen und haben am Ende einen klobigen DIY-Hintergrundhalter. Alles sehr umständlich und auch nicht unbedingt platzsparend. Ich bin aber auch kein Handwerker und Bastler.
Meine Variante passt quasi in die Hosentasche. Alles was man dafür braucht ist:
- Starke Neodym-Magnete
- Nägel
- Karosseriescheiben
- und eine Wand
Einfach die Karosseriescheiben an die Wand nageln (einige Zentimeter unter der Decke). Abhängig von der Breite der verwendeten Hintergründe kann man mehrere in entsprechenden Abständen dranmachen. Die starken Magneten dienen dann in Kombinationen mit den Karosseriescheiben in der Wand als Halterung für die Fotohintergründe. Ich habe die Karosseriescheiben auch noch in der gleichen Farbe wie die Wand angemalt, so dass die nicht sofort ins Auge fallen.
Die Magnete sind so stark, dass sie die meisten Fotohintergründe aus unterschiedlichen Materialien ohne Probleme tragen. Ich verwende für eine Breite von 150 cm drei Metall-Magnet-Halterungen. Die IKEA-Rolle hänge ich verkehrt herum auf, also das Aluminiumteil nach unten gerichtet.
Hier auch noch zwei Fotos mit dem DYI-Hintergrund (aus Stoff).
Und bin total begeistert von der Methode. Kann ganz einfach die Hintergründe wechseln und schnell aufräumen. Wie findest du die Idee mit der Magnet-Halterung?