Sirui Aurora 85mm f/1.4

Sirui Aurora 85mm f/1.4

Sirui Aurora 85mm f/1.4: Eine preiswerte Alternative für Porträtfotografen

Der chinesische Hersteller Sirui ist bekannt für günstige Stative und hochwertige Filmobjektive. Nun bringt er mit dem Aurora 85mm f/1.4 sein erstes Autofokusobjektiv für Vollformatkameras auf den Markt. Das Objektiv überzeugt durch einen attraktiven Preis und umfangreiche Ausstattung. Damit richtet sich Sirui vor allem an ambitionierte Hobbyfotografen und preisbewusste Profis. Das lichtstarke Porträtobjektiv ist für Sony E-, Nikon Z- und Fujifilm X-Mount verfügbar und könnte eine kostengünstige Alternative zu bekannten Modellen von Sigma und Sony sein.

Warum 85mm?

Die 85 mm-Brennweite ist seit jeher eine bevorzugte Wahl für die Porträtfotografie. Sie eine bietet natürliche Perspektive ohne Verzerrungen und hilft, das Motiv klar vom Hintergrund abzugrenzen. In Kombination mit einer großen Blendenöffnung wie z.B. 1:1,4 ergibt sich eine beeindruckende Tiefenunschärfe, die in der Porträtfotografie besonders zur Abgrenzung des Hauptmotivs und zur ästhetischen Aufwertung des Bildes gefragt ist.  Der Hersteller setzt hier auf eine Mischung aus bewährter Brennweite und innovativer Technik zu einem vergleichsweise erschwinglichen Preis.

Sirui Aurora 85mm f/1.4 – Technische Highlights

Sirui hat sich zum Ziel gesetzt, ein Objektiv zu entwickeln, das optisch und technisch überzeugt. Die Details des Objektivs machen es zu einer interessanten Option für Fotografen, ohne das Budget zu strapazieren.

Optischer Aufbau und Bildqualität
  • Das Aurora 85mm f/1.4 besteht aus 14 Linsenelementen in 9 Gruppen, darunter eine asphärische Linse, zwei ED-Linsen (Extra-low Dispersion) und drei Elemente mit hohem Brechungsindex (HRI).
  • Diese Kombination soll laut Sirui für eine effektive Kontrolle von Aberrationen und Streulicht sorgen und ein scharfes, kontrastreiches Bild liefern.
  • Die große Blende von f/1.4 ermöglicht das Fotografieren bei schwachem Licht und sorgt für eine beeindruckende Tiefenunschärfe, die Porträts eine gewisse Tiefe und Weichheit verleiht, ohne dabei an Schärfe zu verlieren.
Autofokus und Bedienbarkeit
  • Der Autofokus des Aurora 85mm f/1.4 arbeitet laut Sirui schnell, präzise und leise. Dank dieser Eigenschaften eignet sich das Objektiv nicht nur für Foto-, sondern auch für Videoaufnahmen, bei denen ein sanfter Fokuswechsel entscheidend ist.
  • Funktionen wie Augen-AF und Objektverfolgung werden unterstützt, was bei vielen modernen Kameras bereits zum Standard gehört, aber keineswegs selbstverständlich für alle Objektive ist.
  • Ein AF/MF-Schalter erlaubt das schnelle Umschalten zwischen Autofokus und manuellem Fokus. Dazu kommt eine AFL-Taste zur Fokusspeicherung, die besonders hilfreich sein kann, wenn das Motiv nicht in der Bildmitte positioniert ist.
Robustheit und Schutzfunktionen
  • Das Objektiv ist staub- und spritzwassergeschützt, was es zu einer geeigneten Wahl für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen macht, seien es Outdoor-Shootings oder Porträtaufnahmen unter weniger kontrollierten Bedingungen.
  • Zusätzlich verfügt die Frontlinse über eine Fluorbeschichtung, die Öl und Wasser abweist. Dies erleichtert die Reinigung und schützt die Linse bei widrigen Wetterbedingungen.
Naheinstellgrenze und Filterkompatibilität
  • Mit einer Naheinstellgrenze von 85 cm ist das Objektiv ideal für die Porträtfotografie geeignet, da es genug Spielraum für die kreative Bildgestaltung bietet.
  • Das Aurora 85mm f/1.4 hat ein 67-mm-Filtergewinde, eine kompakte Größe, die eine große Auswahl an Filtern ermöglicht. Sirui bietet zudem für Käufer bis Ende des Jahres kostenlos einen Graufilter und UV-Filter an, was den praktischen Nutzen weiter erhöht.
Firmware und zukunftssichere Technik
  • Über einen USB-C-Anschluss können Firmware-Updates direkt auf das Objektiv gespielt werden, wodurch Sirui in der Lage ist, den Autofokus und weitere Funktionen künftig zu optimieren oder neue Funktionen hinzuzufügen.

Konkurrenz und Preisvorteil

Das Sirui Aurora 85mm f/1.4 richtet sich an Fotografen, die eine Alternative zu den bekannten und oft hochpreisigen Objektiven suchen. Mit einem Einstiegspreis von 649 Euro (Vorbestellerrabatt bis Ende des Jahres: 539 Euro) ist es deutlich günstiger als vergleichbare Objektive von Marken wie Sigma und Sony. Zum Vergleich:

  • Sigma bietet sein renommiertes 85mm f/1.4 Art zu einem deutlich höheren Preis an. Es ist seit Jahren ein Favorit der Porträtfotografen, aber teurer als das Sirui.
  • Sony hat kürzlich seine 85mm f/1.4 GM II-Version vorgestellt.  Die bietet ebenfalls eine hervorragende Bildqualität, liegt aber preislich weit über dem neuen Sirui-Objektiv.
  • Nikon-Fotografen haben die Wahl zwischen dem günstigeren, aber weniger lichtstarken 85mm f/1.8 und dem neuen 85mm f/1.2.  Das Premium-Objektiv bewegt sich preislich im Bereich von etwa 3.000 Euro.

Mit diesen Preisen hat Sirui definitiv einen Wettbewerbsvorteil.  Es ist eine echte Alternative für Fotografen, die eine hohe Bildqualität zu einem erschwinglichen Preis suchen.

Für wen eignet sich das Sirui Aurora 85mm f/1.4?

Mit seiner klassischen Brennweite, der großen Blendenöffnung und der Unterstützung moderner Autofokusfunktionen ist das Aurora 85mm f/1.4 ein vielseitiges Werkzeug für verschiedene Arten der Fotografie:

  • Porträtfotografie: Die 85mm-Brennweite ist ideal für Porträts. Sie bildet das Motiv ohne Verzerrung ab. Und durch die geringe Schärfentiefe ist eine beeindruckende Hintergrundunschärfe möglich.
  • Reportage- und Streetfotografie: Mit einem schnellen Autofokus und der kompakten Bauweise eignet sich das Objektiv auch für spontane Momentaufnahmen. Denn dabei ist eine schnelle und präzise Fokussierung entscheidend.
  • Videografie: Dank des leisen Autofokusmotors ist das Objektiv auch für Videoaufnahmen eine geeignete Wahl. Insbesondere für Aufnahmen, bei denen sanfte und kontrollierte Fokuswechsel gefragt sind.

Sirui Aurora 85mm – Verfügbarkeit und Lieferumfang

Das Sirui Aurora 85mm f/1.4 ist ab sofort für 539 Euro vorbestellbar und wird ab dem 18. November ausgeliefert. Kunden, die das Objektiv bis Ende 2024 vorbestellen, erhalten zusätzlich kostenlos einen Graufilter und einen UV-Filter, was den Funktionsumfang und den praktischen Nutzen des Objektivs weiter erhöht.

Fazit: Eine spannende Option für Preisbewusste

Mit dem Aurora 85mm f/1.4 setzt Sirui ein deutliches Zeichen auf dem Markt für Porträtobjektive. Die Kombination aus klassischer Brennweite, hoher Lichtstärke, moderner Autofokus-Technologie und robustem Design macht das Objektiv zu einer interessanten Option. Insbesondere für Fotografen, die eine hochwertige, aber erschwingliche Alternative zu den etablierten Marken suchen.

Während Sigma und Sony bereits bewährte 85mm-Optionen anbieten, könnte Sirui mit dem Aurora 85mm 1:1,4 eine neue Zielgruppe ansprechen. Die Möglichkeit, das Objektiv noch vor Jahresende mit einem Rabatt und zusätzlichem Zubehör zu erwerben, dürfte viele Fotobegeisterte neugierig machen.

Ob sich Sirui mit dieser Strategie langfristig im Vollformat-AF-Markt etablieren kann, bleibt abzuwarten. Das Aurora 85mm 1:1,4 bietet jedenfalls ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und könnte eine echte Alternative für alle sein, die bereit sind, einem relativ neuen Akteur auf diesem Gebiet eine Chance zu geben.

Nach oben scrollen