Kirschblütenzeit in München – Frühlingszauber im Herzen der Stadt
Olympiapark Kirschblüten: Der Frühling in München ist ein echtes Spektakel. Wenn die Temperaturen langsam steigen, erwacht die Stadt aus ihrem Winterschlaf. Doch besonders magisch wird es, wenn die Kirschbäume in voller Blüte stehen. Die Kirschblüte, auch bekannt als „Sakura“, bringt jedes Jahr eine zarte Explosion aus Rosa und Weiß in die Straßen, Parks und Gärten der bayerischen Landeshauptstadt.
Ende März bis Mitte April ist der Sweet Spot für dieses Naturschauspiel, wobei das genaue Timing natürlich wetterabhängig ist. An besonders warmen Frühlingstagen kannst Du schon ab Ende März die ersten Blüten entdecken. Und wenn es dann so richtig losgeht, ist München für ein paar kostbare Tage in einen zarten Blütenschleier gehüllt – perfekt für Spaziergänge, Picknicks und natürlich Fotografie-Sessions.
Das Beste daran: Du musst nicht bis nach Japan reisen, um diese einzigartige Atmosphäre zu erleben. Die Kirschblüten bringen ein Stück japanische Hanami-Kultur direkt nach München.
Olympiapark Kirschblüten

Der Olympiapark ist aber ohne Frage eines der schönsten Ziele für die Kirschblütenzeit in München. Die Kombination aus urbaner Architektur, weiten Grünflächen und dem eleganten Schwung der Zeltdachkonstruktion bildet eine spektakuläre Kulisse für das rosa Blütenmeer.
Besonders an den Hängen rund um den Olympiaberg und entlang der Wege rund um den Olympiasee stehen zahlreiche Zierkirschen. Wenn die Blütenpracht im vollen Saft steht, wird der Park zu einem Hotspot für Spaziergänger, Fotograf:innen und Naturfreunde.
Was den Olympiapark so besonders macht, ist sein Kontrastspiel: Die filigranen Kirschblüten vor der beeindruckenden Olympiaturm-Silhouette oder vor dem schimmernden Zeltdach bieten eine fantastische Szenerie für kreative Bilder. Auch für Familien-Shootings, Paarporträts oder Lifestyle-Fotografie ist der Park ein genialer Fotospot München.
Pro-Tipp: Früh morgens oder zur „Golden Hour“ ist das Licht im Olympiapark besonders weich. Dann wirken die Blüten wie von innen heraus leuchtend, und die Besucherströme halten sich noch in Grenzen.
Fotografie-Tipps: Kirschblüten im Olympiapark
Hier einige Foto-Tipps für Dein Shooting im Olympiapark:
- Nutze die Tiefe des Motivs
Die Kirschbäume im Olympiapark stehen oft in Gruppen. Spiele mit Vorder- und Hintergrund, indem Du durch Blüten hindurch fotografierst. So entsteht ein natürlicher Rahmen und herrliche Bokeh-Effekte. - Offene Blende für traumhaftes Bokeh
Fotografiere mit weit geöffneter Blende (f/1.8 bis f/2.8). Das lässt die Blüten im Vordergrund weich verschwimmen und hebt Dein Motiv schön ab. - Perspektivenwechsel
Geh in die Hocke, fotografiere aus der Froschperspektive nach oben in die Blüten oder nutze Gegenlicht für zauberhafte, fast mystische Fotos mit Lensflares. - Vermeide die Mittagssonne
Das Licht ist mittags oft zu hart. Plane Dein Shooting lieber für den frühen Morgen oder späten Nachmittag. So vermeidest Du harte Schatten und Überbelichtung auf den hellen Blüten. - Menschen in Szene setzen
Kirschblüten eignen sich wunderbar für natürliche Porträts. Lass Deine Models mit den Blüten interagieren – etwa indem sie einzelne Zweige berühren oder leicht in die Blütenwolke eintauchen. So erzählst Du mit Deinen Bildern kleine Geschichten voller Emotionen. - Farbkontraste nutzen
Trägt Dein Model helle Kleidung, hebt es sich hervorragend von den rosafarbenen Blüten ab. Auch Pastelltöne harmonieren fantastisch mit dem sanften Rosa der Kirschblüten. - Bearbeitung nicht vergessen
Schon beim Fotografieren auf möglichst korrekte Belichtung achten, damit die feinen Farben der Blüten nicht verloren gehen. In Lightroom kannst Du anschließend die Rosa- und Magentatöne noch leicht anheben, um den Blütenlook zu verstärken – aber bitte dezent, sonst wirkt es schnell unnatürlich.
Weitere Orte mit Kirschblüten in München
Neben dem Olympiapark gibt es in München einige weitere Hotspots für Kirschblüten-Fans:
- Westpark
Der Westpark ist bekannt für seinen asiatischen Garten. Hier findest Du eine Vielzahl von Kirschbäumen, die in Kombination mit der Architektur des Japanischen Gartens für eine authentische Kulisse sorgen. - Englischer Garten
Zwar nicht das erste Ziel für Kirschblüten, aber rund um den Kleinhesseloher See gibt es ein paar zauberhafte Kirschbäume, die Du entdecken kannst. Besonders schön ist die Spiegelung der Blüten im Wasser. - Botanischer Garten München-Nymphenburg
Hier kannst Du neben den Kirschblüten noch viele weitere Frühblüher bewundern. Für Natur- und Makrofotografie ein echter Geheimtipp! - Prinzregentenstraße und Umgebung
Auch in der Stadt selbst gibt es einige Alleen und Plätze, wo sich Kirschbäume zwischen die Stadtkulisse mischen und tolle Kontraste für Street-Fotografie bieten.
Die Kirschblüten im Olympiapark München sind ein saisonales Highlight, das Du Dir nicht entgehen lassen solltest – egal ob für entspannte Spaziergänge oder für kreative Fotoshootings. Mit der richtigen Vorbereitung und ein bisschen Liebe zum Detail entstehen hier traumhafte Aufnahmen, die den Frühling in seiner schönsten Form festhalten.