Lightroom Classic: Schritt für Schritt zu perfekten Fotos

Lightroom Classic

Das umfassende Handbuch von Maike Jarsetz im Test

Lightroom Classic ist für viele Fotografen das Herzstück ihres Workflows – von der Bildverwaltung über die Entwicklung bis zur Ausgabe. Wer das volle Potenzial dieser Software ausschöpfen will, braucht fundiertes Wissen und eine praxisnahe Anleitung. Genau hier setzt das Buch „Lightroom Classic – Schritt für Schritt zu perfekten Fotos“ von Maike Jarsetz an.

Mit über 500 Seiten ist es weit mehr als ein einfaches Tutorial – es ist ein umfassendes Nachschlagewerk, Lernbuch und praktischer Begleiter für alle, die ihre Bildbearbeitung mit Lightroom Classic perfektionieren wollen.

Erster Eindruck – Hochwertige Aufmachung, durchdachtes Layout

Bereits beim ersten Durchblättern macht das Buch einen exzellenten Eindruck. Mit seinem gebundenen Hardcover, der hochwertigen Papierqualität und dem durchdachten Layout reiht es sich nahtlos in die Premium-Fotobücher des Rheinwerk Verlags ein.

Was besonders positiv auffällt:
Klares und logisches Inhaltsverzeichnis – Du findest sofort das passende Kapitel für dein Anliegen.
Viele anschauliche Beispiele und Vorher-Nachher-Bilder – Ideal zum direkten Nachvollziehen.
Workshops mit Downloadmaterial – Du kannst das Gelernte direkt an eigenen Fotos anwenden.
Ein Lesezeichenband – Praktisch, wenn du oft nachschlagen möchtest.

Das Buch eignet sich perfekt als Nachschlagewerk, um gezielt bestimmte Themen nachzulesen. Aber auch als Lernbuch, um systematisch in Lightroom Classic einzusteigen.

Inhalt & Struktur – Alles von A bis Z abgedeckt

Das Buch führt Schritt für Schritt durch den gesamten Workflow in Lightroom Classic – von der ersten Einrichtung über die RAW-Entwicklung bis hin zur Ausgabe von Bildern für Druck oder Web.

Hier ein Überblick über die wichtigsten Kapitel:

Grundlagen & erste Schritte

  • Wie du deinen Lightroom-Katalog optimal organisierst
  • Bilder effizient importierst und Metadaten sinnvoll nutzt
  • Warum eine durchdachte Ordnerstruktur wichtig ist

Lightroom langsam? Mit diesen Tipps kannst du die Lightroom Performance deutlich erhöhen!

Die Bibliothek – Fotos verwalten & organisieren

  • Metadaten & Schlüsselwörter für eine effektive Bildersuche
  • Sammlungen & Filter für einen besseren Workflow
  • Smarte Strategien für große Bildmengen

Die Bildentwicklung – Perfekte Fotos mit Lightroom

  • Optimale Belichtung & Farbanpassung – die besten Tipps
  • Arbeiten mit RAW-Bildern – maximale Qualität herausholen
  • Weißabgleich, Kontraste, Schärfe & Rauschreduzierung richtig einsetzen

Lokale Korrekturen – Mehr Kontrolle über deine Bilder

  • Arbeiten mit Masken & Verlaufsfiltern
  • Hautretusche & Porträtbearbeitung
  • Feinabstimmung mit selektiven Korrekturen

Effektiver Workflow – Automatisieren & Zeit sparen

  • Presets & individuelle Looks erstellen
  • Synchronisation über mehrere Bilder hinweg
  • Tipps für die schnelle Stapelbearbeitung

Drucken, Präsentieren & Exportieren

  • Perfekte Druckvorbereitung – für Fine-Art-Prints & Poster
  • Web- & Social-Media-Export mit optimaler Qualität
  • Erstellung von Diashows & Fotobüchern

Besonders wertvoll: Jedes Kapitel enthält zahlreiche Vorher-Nachher-Vergleiche, Workshops mit praktischen Übungen und Tipps direkt aus der Praxis.

Für wen ist das Buch geeignet?

Maike Jarsetz hat es geschafft, ein Handbuch für alle Erfahrungsstufen zu schreiben:

Einsteiger finden eine systematische Einführung in Lightroom Classic – Schritt für Schritt erklärt.
Fortgeschrittene profitieren von Workflows, Automatisierungen und kreativen Techniken, um noch mehr aus ihren Bildern herauszuholen.
Profis & Berufsfotografen nutzen das Buch als umfassendes Nachschlagewerk, um spezielle Themen gezielt nachzuschlagen.

Viele Leser beschreiben das Buch treffend als „Bibel für Lightroom Classic“.

Besondere Stärken des Buches

  • Klare & verständliche Erklärungen: Maike Jarsetz versteht es, komplexe Lightroom-Funktionen verständlich & nachvollziehbar zu erklären – ohne technische Überfrachtung.
  • Praxisnahe Workshops & Vorher-Nachher-Bilder: Durch die über 100 Workshops mit Beispielbildern kannst du direkt mitarbeiten und deine Fähigkeiten verbessern.
  • Effizienz & Automatisierung im Fokus: Lightroom kann viel Zeit sparen – wenn man es richtig nutzt. Dieses Buch zeigt, wie du mit Presets, KI-Masken und Stapelverarbeitung deinen Workflow optimierst.
  • Perfektes Nachschlagewerk für den Alltag: Dank der klaren Gliederung findest du schnell genau das Thema, das du suchst – ideal für Profis, die Lightroom täglich nutzen.

Gibt es auch Schwächen?

So überzeugend das Buch insgesamt ist, gibt es ein paar kleinere Kritikpunkte:

  • Lightroom CC wird nicht behandelt: Das Buch konzentriert sich auf Lightroom Classic – wer mit der Cloud-Version arbeitet, findet hier weniger relevante Inhalte.
  • Sehr umfangreich: Mit über 500 Seiten kann es für Einsteiger zunächst überwältigend wirken – allerdings lohnt sich die Zeit!
  • Preis: Mit knapp 50 € ist das Buch nicht günstig – aber es ersetzt viele teure Online-Kurse.

Diese Punkte mindern jedoch nicht den großen Nutzen des Buches.

Fazit – Ein Must-have für Lightroom-Nutzer

 „Lightroom Classic – Schritt für Schritt zu perfekten Fotos“ von Maike Jarsetz ist das perfekte Buch für alle, die Lightroom Classic von Grund auf verstehen & effizient nutzen wollen.

Für wen lohnt sich das Buch?

Anfänger: Klare Erklärungen & Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Fortgeschrittene: Vertiefung, Automatisierung & kreative Looks
Profis: Wertvolles Nachschlagewerk mit allen Funktionen

Warum du es kaufen solltest?

  • Fundierte, verständliche Erklärungen für jede Lightroom-Funktion
  • Über 100 Workshops mit Vorher-Nachher-Bildern
  • Effizienzsteigerung durch Automatisierung & Workflows
  • Ideal als Lernbuch & Nachschlagewerk für den Arbeitsalltag

Hier kannst du das Buch bestellen:
Lightroom Classic: das Workshop-Buch für Einsteiger und Fortgeschrittene. Schritt für Schritt zu perfekten Fotos (neue Auflage 2024)

Nach oben scrollen