Zum Inhalt springen
InstagramFacebookRss
pixel78.de | Fotografie-Blog aus München Logo
  • Fotografie
  • Know-How
  • Dies und Das

C-Rope-Kameragurte

Startseite|Dies und Das|C-Rope-Kameragurte

C-Rope-Kameragurte

Bei den meisten Kameras ist ein Gurt des Herstellers gleich dabei. Aber die im Lieferumfang enthaltenen einfachen Kameragurte überzeugen in der Regel nicht wirklich: Sie sind zwar funktional, bieten aber nicht unbedingt hohen Tragekomfort. Und wirklich cool sehen die auch nicht aus. Zum Glück gibt es aber zahlreiche Alternativen, wie die C-Rope-Gurte aus Deutschland!

Was sofort ins Auge springt, ist die tolle Optik! Die C-Rope-Gurte bestehen aus Paracord. Das Material hat seinen Ursprung im militärischen Bereich und wurde vor allem als Leine für Fallschirme verwendet. Heute wird das leichte und extrem strapazierfähige Nylon-Seil speziell im Outdoor-Bereich eingesetzt. Die hohe Belastbarkeit ist vor allem der Verarbeitung zu verdanken: mehrere Nylonstränge sind mehrfach miteinander verflochten und ummanteln sieben kleine Nylonstränge. Weitere Vorteile sind das angenehme Tragegefühl und die hohe Langlebigkeit.

Über zwei hochwertige Schnellverschlüsse (Metall-Kunststoff-Kombination) kann der Gurt an der Kameraöse angebracht werden. Hat man mehrere C-Rope-Gurte, können diese einfach und schnell gewechselt werden. Und selbstverständlich lassen sich die Gurte an Kameras aller Hersteller anbringen.

Normalerweise sind Kameragurte besonders komfortabel oder besonders schick. C-Rope schafft es, beide Eigenschaften zu verbinden!

Verlosung C-Rope Kameragurt „The Urbanist“ und C-Rope Kamera Handschlaufe „The Claw“

Die Jungs von C-Rope haben mir zwei Exemplare zu Testzwecken zur Verfügung gestellt, die ich gerne auf Instagram verlose. Die Teilnahme ist super einfach!

Folge meinem Instagram-Profil https://www.instagram.com/pixel78.de/

Like den Post https://www.instagram.com/p/CBffRVAHH7V/

Teilnahmeschluss ist am 25.06.2020 um 20:00 Uhr. Die Gewinner wird per Instagram-Nachricht informiert.



Von Erkan|2020-06-16T20:32:09+02:0016.06.2020|Dies und Das|0 Kommentare

Jetzt teilen!

FacebookTwitterRedditLinkedInTumblrPinterestVkE-Mail

Bekannt aus

Blogroll




Neueste Beiträge

  • Buchtipp – Fine Art Printing für Fotografen
  • Luminar NEO Test und Rabattcode
  • Vergleich Luminar vs Lightroom
  • Buchtipp – Next Level Streetfotografie
  • RAW oder JPEG – was ist besser?

Infos

  • Fotografie-Blog aus München
  • Impressum
Copyright 2016 pixel78.de |Impressum |
InstagramFacebookRss
Page load link