Fotografieren im Winter: Tipps für bessere Fotos
Die Winterzeit bietet häufig einige der schönsten Naturschauspiele des Jahres. Damit die Winterfotos auch wirklich gut gelingen, gibt es einige Dinge zu beachten. Im Hier einige Tipps für gute Winterbilder
Luminar AI Test und Rabattcode
Nicht immer werden die Fotos spektakulär. Die Gründe dafür sind vielfältig: mal sind die Lichtverhältnisse nicht optimal, ein anderes Mal trüben kleine Hautunreinheiten die Portraitfotos. Und genau hier kommt die künstliche Intelligenz ins Spiel!
München U-Bahn-Fotografie
Die U-Bahnen sind ein bedeutender Teil der Mobilität in Deutschland und entlasten den innerstädtischen Verkehr enorm. Hier einige Tipps, um die unterirdischen Bahnhöfe eindrucksvoll in Szene zu setzen.
München fotografieren: die besten Fotolocations
München ist so vielseitig wie kaum eine andere deutsche Stadt. Ob pure Natur, geschichtliche Plätze, alte Bauwerke oder neue moderne Bauten - für Fotografen gibt es viel zu entdecken. Hier eine Übersicht der besten Fotospots in München!
C-Rope-Kameragurte
Bei den meisten Kameras ist ein Gurt des Herstellers gleich dabei. Aber die im Lieferumfang enthaltenen einfachen Kameragurte überzeugen in der Regel nicht wirklich: Zum Glück gibt es aber zahlreiche Alternativen, wie die C-Rope-Gurte aus Deutschland!
Buchtipp: Luminar 4 Praxiseinstieg
Luminar 4 gehört definitiv zu den beliebtesten Bildbearbeitungsprogrammen der letzten Monate. Jetzt ist das passende Buch erschienen: Luminar 4 - Praxiseinstieg - Bildverwaltung und Bildbearbeitung von Hendrik Roggemann.
Buchtipp: Urlaubsfotos nach Rezept
Im Urlaub fotografieren alle. Aber nicht alle bekommen auch tolle Bilder hin! Mit dem Bestseller „Urlaubsfotos nach Rezept - 50 Fotoideen für deine nächste Reise“ vom Fotografen Benjamin Jaworskyj kann sich das ändern!
Buchtipp: Lightroom Classic und Photoshop
Buchtipp: Lightroom Classic und Photoshop - Bilder organisieren, entwickeln und kreativ bearbeiten. 560 Seiten für Fotografen, die Ihre Fotos mit den beiden Adobe-Tools organisieren, entwickeln und bearbeiten.
TFP Shooting – Nutzungsrechte und Tipps
Als Hobby-Fotograf ist es nicht immer einfach für Fotoshooting Models zu bekommen. Einerseits fehlen die Kontakte und andererseits sind professionelle Models nicht günstig. Die Lösung: TFP Shootings!
Fotomessen und Foto Events in 2020
In Deutschland gibt es eine sehr große Begeisterung für Fotografie. Das zeigt sich auch in der Anzahl der Veranstaltungen für Fotografen. Auch in 2020 wird es wieder sehr spannende Fotomessen und Festivals rund um das Thema Fotografie geben.
RAW oder JPEG – was ist besser?
Warum im RAW-Format fotografieren und nicht im JPEG, dem Standard-Format für Bilder im Internet? Die Frage stellen sich vor allem Einsteiger. JPEG ist das bequemere Format: das Bild ist sofort final und kann verwendet werden. RAW bringt aber viele Vorteile mich sich!
Abbildungsfehler in der Fotografie
Es nicht ganz einfach herauszufinden, ob ein Fehler im Bild durch falsche Einstellungen entstanden ist oder die mangelnde Qualität der Ausrüstung dafür verantwortlich ist. Hat man versehentlich auf den falschen Bereich scharf gestellt, oder gibt es andere Probleme?